Globalen
|
46. Von Hungersnot zum Überfluss
In einem sonnenverbranden Land der Hungersnot, weshalb sandte Gott Isaak Wasser?
Lies in deiner Bibel das 1.Mose Kap. 26.
Hier ist dein Erinnerungsvers "Wenn dein Bruder sich gegen dich vergangen hat, so halte es ihm vor; und wenn er es bereut, so vergib ihm. Selbst wenn er sich siebenmal am Tag gegen dich vergeht und siebenmal wieder zu dir kommt und erklärt: 'Es tut mir leid!', so sollst du ihm vergeben." Luk.17, 3+4.
Danach sprich über folgendes Was meint Jesus, wenn er sagt, dass "es ist segensreicher zu geben, als zu nehmen."
Etwas, was vor dem nächsten mal zu tun ist Prüfe mit Gottes Hilfe dein Herz und deine Vergangenheit, um deine Feinde zu entdecken. Im Lichte dieser Lektion und deines Bedarfes an Gottes Segen und Wohlergehen, was musst du tun, auch mit Seiner Hilfe? Tue es vor dem nächsten Mal entweder persönlich oder mit einem Brief.
Schriftliche Diplomarbeit Schreibe eine Seite über einen modernen Isaak, den du entweder kennst oder von dem du gelesen hast. Jemand, der sein Leben selbstlos gelebt hat, um andere zu segnen, die weniger glücklich sind.
Meditiere über diese Verse Matth.5, 43-48.
Opfere eine Minute, um die Welt zu verändern Bete für Syrien - 15.000.000 Araber, Christen sind dort seit Antiochien, 90% Moslems, 0,1% Evangelische
Wir werden uns jetzt die Geschichte eines der grössten Männer des Alten Testamentes anschauen. Sein Name ist Isaak, und diese Geschichte steht in 1.Mose 26, 1-33. Wir werden sehen, wie Isaak das Leben in einer Situation der Trockenheit, Hungersnot und wirtschaftlichen Ruins verlies, um nicht nur für sich selbst genug zu haben, sondern auch einen so grossen Überfluss, so dass sie fähig waren, damit den ganzen Ort zu versorgen.
Zu geben ist seliger, als zu nehmen.
Biblischer Wohlstand bedeutet nicht selbst reich werden, sondern genug zu haben für dich selbst und einen sehr grossen Teil mehr, um es anderen zu geben, und das Evangelium zu fördern und den Armen zu helfen. Das ist Paulus Ziel in 2.Kor.9, 8, und in den Kapiteln 8 und 9 erläutert er dieses Thema klar. Jesus ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen, sondern zu dienen und Sein Leben zu geben. Er sagte: "Geben ist seliger als nehmen." Mark.10, 45; Apg.20, 35.
Isaak hörte das Wort des Herrn.
Zuerst gehorchte er Gott legte seinen Glauben in Gottes Wort. Anstatt den übrigen Samen der Nahrung zu verzehren, säte er ihn auf trockenes Land. Weil er Gott gehorchte und äusserst Ungewöhnliches an einem äusserst ungewöhnlichen Ort tat, reifte innerhalb eines Jahres die Saat und gedieh hundertfach und florierte. Es ist traurig, dass nicht jeder sich freut, wenn du gesegnet wirst. Die Philister neideten seinen göttlichen Wohl-stand und warfen Erde und Felsenbrocken in Isaak's Brunnen. Der König sagte ihm, dass er weggehen soll. 1.Mose 26, 61+12-16.
Isaak
widersprach dem, dass erdurch
Auch grosse Männer Gottes können versagen. In Isaaks Fall machte er den gleichen Fehler wie sein Vater Abraham. Isaak fürchtete sich vor den Philistern und log wegen seiner Frau. Gott sorgte dafür, dass er überführt wurde, er wurde verlegen und schämte sich seiner Sünde wegen. 1.Mose 26, 7-11.
Wir wissen, dass er bereute, weil ein Mann, der die Sünde behält, nicht von Gott erhört wird, und Isaak wurde später gesegnet. Er weigerte sich anzuerkennen, dass er durch seine eigenes Versagen und seine Schwachheit besiegt sei, weil du sonst niemals das verheissene Land erreichen wirst. Wenn du auffällst, ist der einzige Weg vorwärts durch Ehrlichkeit, Demut, Bekenntnis und Vergebung. Ps.66, 18; 1.Joh.1, 8-9; Spr.24, 16; Micha 7, 7-9.
Isaak öffnete wieder die Brunnen Abrahams.
Die Quellen wurden durch rachsüchtige Philister nach Abrahams Tod zum Versiegen gebracht. Abraham hatte diese Quellen mit harter Arbeit und viel Schweiss während der Hitze des Tages gegraben. 1.Mose 26, 18.
Wer sind heute die Philister? Spirituell sind sie die Mächte der Finsternis.
Was sind heute die Quellen Abrahams? In früheren Jahren haben unsere Vorväter im Glauben auch solche spirituellen Quellen mit harten Arbeit, Mühe und Schweiss gegraben, um die Kirche zu errichten. Durch un-sere Versäumnisse und Nachlässigkeit kamen die Mächte der Finsternis und schütteten sie zu. Einige von Abrahams Quellen des Glaubens, die in unseren Tagen wieder geöffnet werden müssen sind:
Quellen des Glaubens an Gott, 1.Mose 15, 4-6. Quellen der Fürbitte, 1.Mose 18, 20-33. Quellen des Opferns, 1.Mose 22, 1-14. Quellen der Rettung, 1.Mose 14, 14-16.
Isaaks Beharrlichkeit durch Opposition.
Es gab Streit und Feindschaft über Wasserrechte in Esek, Auseinandersetzungen in Sitna, 1.Mose 26, 19-22. Wenn Isaak dort geblieben wäre, um für seine Rechte zu streiten, er wäre bis heute immer noch dort, aber Isaak zog weiter. Endlich, in Rehoboth grub Isaak eine Quelle und niemand widersetzte sich ihm. Er hat Mut und prophezeit: "Jetzt hat der Herr uns freien Raum geschafft, so dass wir uns im Lande ausbreiten können." 1.Mose 26, 22-24.
Isaak war zu seinen Feinden freundlich.
Isaak zeigte den Geist Christi, der tausende Jahre später kam. Isaak entschied sich, sie so gut zu behandeln, indem er ein Mahl der Freundschaft für sie bereitete und einen Friedens-vertrag mit ihnen schloss. Da gab es keine Blutrache oder böse Worte. 1.Mose 26, 3-31; Matth.5, 43-48; 6, 14; Luk.17, 3-5. Liebe deinen Feind, oder er wird für immer dein Feind sein. Liebe kann ihn gewinnen.
Isaaks Knechte finden Wasser.
Es gibt keinen Zufall in Gottes Timing! Genau an dem Tag, als Issak seinen Feinden vergab, wurde die Fülle Gottes frei ge-geben. Sie fanden in sieben Quellen genügend Wasser, genug für den eigenen Bedarf und die Tiere, und mehr als genug, um eine Stadt mit vielen Menschen zu versorgen. Sie nannten es Beerseba, was sieben Quellen heisst. Isaak empfing für sich und andere Segen, indem er Gottes Wort hörte, und durch das beharrliche Weitermachen durch das Nachholen von Versäum-ten, harte Arbeit, und Freundlichkeit seinen Feinden gegenüber. Das Wasser muss sehr süss geschmeckt haben!
Zum Abschluss bete namentlich für die
Entnommen
aus dem Josua Projekt 2000,
Malaysien
Name des Volkes Sprache Bevölkerung
Sama, Süd (Bajau) Sama, Sibutu 20.000 Sinama Nord Sama, Balangingi 30.000 Tausug (Sulu, Suluk) Tausug 110.000 Temuan Temuan 10.000
©
2004 DCI World Christians |